Teamarbeit hat einen großen Einfluss auf den Geschäftserfolg. In globalen Unternehmen wie Freudenberg Sealing Technologies (FST) sind zudem viele Dinge unter einen Hut zu bringen: Unterschiedliche Regionen, Kulturen, Sprachen, Zeitzonen, Produkte und Prioritäten können Kommunikation und Zusammenarbeit im Alltag erschweren.
In der Division Oil Seals Powertrain and Driveline (OSPD) gibt es die Gruppe „One Team Leading Together“ (OTLT), bestehend aus jeweils einem Vertreter der zwölf OSPD-Standorte und einem dreiköpfigen Lenkungsausschuss. Ihre Aufgabe ist es, Teamarbeit und Kommunikation zu stärken.
So organisierte das OTLT-Team beispielsweise im September eine globale Kulturwoche an seinen Standorten. „Die Beteiligten von OTLT haben ein übergeordnetes Ziel“, so Connie Sandros, Vice President of Learning and Engagement, Human Resources. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden zufrieden sind und gerne zur Arbeit kommen, und wir treiben die Bedürfnisse des Unternehmens aus kultureller und menschlicher Sicht auf globaler und lokaler Ebene voran.“
Während der Kulturwoche standen die Freudenberg-Leitsätze im Mittelpunkt. Täglich wurde eines der Prinzipien – Innovation, Wert für den Kunden, Verantwortung, Menschen und langfristige Orientierung – auf Standort- und Divisionsebene betrachtet.

OSPD-Mitarbeitende aus Indien, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, der Türkei und den USA nahmen an Aktivitäten teil, die unter anderem Videos, Präsentationen der besten Projekte und Prozesse umfassten. Anschließend stellten sie ihre Ergebnisse via Microsoft Teams vor. Das Thema Führung zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Woche. In Videos wurde erklärt, warum jeder und jede Einzelne als Führungskraft wichtig sind und wie man als Mitglied eines Teams Führungsqualitäten zeigt.
„Dieses Jahr haben wir uns sehr auf die Tatsache konzentriert, dass wir gerade eine sehr schwierige Phase der Pandemie durchlebt haben. Dies war unsere Art, unseren Mitarbeitenden für alles zu danken, was sie getan haben“, sagt Sandros. Mit Erfolg: Die Kulturwoche kam bei den Mitarbeitenden sehr gut an.
Die Aktionswoche im Überblick
Am Montag drehte sich alles um Innovationen. Im Mittelpunkt stand ein Videowettbewerb, bei dem die Standorte ihre besten Innovationen des letzten Jahres vorstellten. Die Videos wurden auf den Monitoren in den Kantinen der einzelnen Standorte vorgeführt.
Der Dienstag stand im Zeichen der Menschen. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Divisions-Kalender für 2022 vorgestellt, der Fotos von Mitarbeitenden zeigt. Der Mittwoch war dem Leitsatz „Value for Customer“ gewidmet. Die Teilnehmenden sahen Videos zu den unterschiedlichen an den OSPD-Standorten hergestellten Produkten und wie diese in Fahrzeugen verbaut werden. „Die Leute sollten sehen, wo ihre Arbeit letztlich landet“, erläutert Sandros.
Am Donnerstag lag der Fokus auf „langfristige Orientierung“. An jedem Standort wurde eine Wand enthüllt, auf der die Mitarbeitenden geehrt werden, die seit fünf, zehn, 15 und 20 Jahren im Unternehmen sind.
Am Freitag ging es um den Leitsatz Verantwortung. Alle Mitarbeitenden erhielten ein Päckchen mit Saatgut, das für das lokale Klima und die Jahreszeit geeignet ist. „Diese Samen sollen sie mit nach Hause nehmen, sie mit ihren Familien einpflanzen und davon Fotos machen“, sagt Sandros. „Wir wollen die Erde ein wenig grüner machen.“